Ort — German German for the point of the sword. Also spelled Ortt. See Langer Ort … Medieval glossary
Langer Eugen — Langer … Deutsch Wikipedia
Langer See (Weisdin) — Langer See Bild gesucht BW Geographische Lage Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Abfluss … Deutsch Wikipedia
Langer Wald — Der Waldecker Wald ist ein etwa 292 km² großer, bis 492 m ü. NN hoher, überwiegend stark bewaldeter Höhenzug in Nordhessen (Deutschland). Er stellt innerhalb der zum Westhessischen Bergland (Haupteinheitengruppe 34) gezählten Waldecker Tafel… … Deutsch Wikipedia
Langer Stein von Langenstein — Der Lange Stein von Langenstein Der Lange Stein von Langenstein, einem Ortsteil der Stadt Kirchhain in Hessen, ist einer von mehreren Menhiren mit diesem Namen (Langer Stein von Stahlberg, Langer Stein von Mittelbrunn). Der ursprünglich 6,3 m… … Deutsch Wikipedia
Langer Kienberg — Kienberg Der Kienberg (Bildmitte) von den Ahrensfelder Bergen aus gesehen. Höhe … Deutsch Wikipedia
Langer Lulatsch — Berliner Funkturm Basisdaten Ort: Berlin Verwendung: Fernsehturm, Restaurant, Aussichtsturm Bauzeit … Deutsch Wikipedia
Helfer vor Ort — (HvO), auch Notfallhelfer oder Sanitäter vor Ort (SanvO) ist eine Ergänzung der Rettungskette. Ein Helfer vor Ort ist eine mindestens in Erster Hilfe und Maßnahmen der Notfallhilfe ausgebildete Person, die bei Notfällen die Zeit bis zum… … Deutsch Wikipedia
Johannes Langer — (aus Bolkenhain; * um 1485/1486 in Bolkenhain, Niederschlesien; † 15. September 1548 in Coburg) war ein evangelischer Theologe und Reformator in Naumburg und Coburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Kindheit und Jugend … Deutsch Wikipedia
Horst Langer (Tischtennisspieler) — Horst Langer (* 10. Juli 1939 in Hirschberg) ist ein erfolgreicher deutscher Tischtennisspieler. Er war zweimal deutscher Meister im Doppel. Außerdem gewann er 2002 die Weltmeisterschaft der Senioren. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Privat 3… … Deutsch Wikipedia